Fachpraktiker:in
Hauswirtschaft

Das ist ein Beruf für Menschen, die gerne praktisch arbeiten.

Fachpraktiker:innen Hauswirtschaft arbeiten beispielsweise in Küchen.

Sie säubern Obst und Gemüse, bereiten Speisen zu, backen, garnieren und servieren.
Sie erledigen den Abwasch und wissen, wie man Speisen lagert.

Sie sind für die Reinigung von Räumen verantwortlich, kennen die verschiedenen Pflegemittel und wissen, wie man die Räume festlich dekoriert.

Sie kümmern sich um das Waschen der Wäsche, können Wäschestücke mangeln und bügeln und bessern kleine Schäden aus. Frische Wäsche legen sie sorgfältig in den Schrank.

Sie wissen, was man beim Umgang mit anderen Menschen beachten muss und arbeiten gerne im Team.

Wo arbeite ich?

Fachpraktiker:innen Hauswirtschaft arbeiten in Seniorenheimen, in Kindertagesstätten oder anderen sozialen Einrichtungen, in Kantinen, Großküchen oder in der Gastronomie.

Wer unterstützt mich beim Lernen?

Wir wollen genauso wie Sie, dass Sie die Ausbildung erfolgreich abschließen und unterstützen Sie während Ihrer gesamten Ausbildungszeit. Anschließend suchen und finden wir gemeinsam mit Ihnen einen Arbeitsplatz.

An Ihrer Seite stehen Ausbilder:innen, Lehrer:innen und Sozialpädagog:innen vom ZHB.

Wie kann ich diesen Beruf anfangen?

Die Ausbildung wird von der Agentur für Arbeit finanziert. Sprechen Sie mit Ihrem Berufsberater oder Ihrer Berufsberaterin.

Wo kann ich mich informieren?

Hier können Sie sich auf der Seite der Arbeitsagentur informieren.

Hier finden Sie Informationen auf der Seite der Landwirtschaftskammer.