ACHTUNG! Wir sind umgezogen - unsere neue Anschrift lautet:
Schmalbachstraße 8, 38112 Braunschweig
Ausbildungsplatz - und nun?
Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen.
Diese Binsenweisheit kennen wir Alle.
Aber was tun, wenn nicht der Wunsch-Azubi vor der Tür steht?
Was tun, wenn Sie als Betrieb auch Jugendlichen mit schlechten Zeugnissen oder ohne Schulabschluss die Chance auf einen Ausbildungsplatz geben möchten?
Was tun als Auszubildender oder Auszubildende, wenn es Problem in der Ausbildung gibt?
Hier kann die Assistierte Ausbildung weiterhelfen.
Unterstützung durch die Assistierte Ausbildung
Der Betrieb bekommt beispielsweise Hilfe bei:
- Verwaltung, Organisation und Durchführung der Ausbildung
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses (auch durch Begleitung im Betriebsalltag)
Auszubildende erhalten Unterstützung durch:
- Wissensvermittlung in Allgemeinbildung oder in Fachtheorie
- Sprachunterricht
- Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld
Sie haben Interesse?
Rufen Sie uns an. Unsere Mitarbeiterin Frau Heike Völker hilft Ihnen weiter. Sie erreichen Sie unter der Nummer 0531 35 00 87 oder unter voelker@zhb-braunschweig.de .Gerne können Sie auch unser Faltblatt herunterladen
oder Sie informieren sich bei der Bundesagentur für Arbeit Flyer zur assistierten Ausbildung.Gut zu wissen!
Für Sie fallen keinerlei Kosten an. Diese trägt Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter.